Tag der Promotion am 12. November
Alle Promotionsinteressierten und Promovierenden der Universität Leipzig sind herzlich zum Tag der Promotion am 12. November zu Workshops, Coachings und einem Science Slam eingeladen.
Alle Promotionsinteressierten und Promovierenden der Universität Leipzig sind herzlich zum Tag der Promotion am 12. November zu Workshops, Coachings und einem Science Slam eingeladen.
Die Veranstaltungsreihe der Frühpädagogischen Abende geht in die nächste Runde. Auch im Wintersemester 2024/25 erwarten Interessierte wieder spannende Vorträge von kindheitspädagogischen Expert:innen.
In der Zeit vom 21.10.2024 bis zum 8.2.2025 zeigt die UB Leipzig, Erziehungs- und Sportwissenschaft, im 1. OG die Foto-Ausstellung »Urbs Accommodata« des Leipziger Künstlers Marcel van Beek. Die Ausstellung begleitet die Ringvorlesung "Interdisziplinäre Perspektiven kommunaler Klimaanpassung" im WS…
Mit einer zweitägigen Veranstaltung am 27. und 28. September 2024 wurde das Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind) feierlich eröffnet. Im Rahmen eines Festakts für geladene Gäste aus Wissenschaft, Politik und Praxis sprachen unter anderem Staatsministerin Petra Köpping, die…
Haben sich die Anforderungen an Lehrer:innen in den vergangenen Jahren verändert? Warum ist gerade diese Berufsgruppe besonders häufig von Burnout betroffen? Was muss sich in der Lehrkräfteausbildung ändern, um diesem Trend entgegenzuwirken? Dazu äußert sich Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr.…
In diesem Jahr fanden die bereits 6. Leipziger Werktage unter dem aktuellen Thema „Mitwelt im Wandel wahrnehmen, verstehen und gestalten – Bildungspotenziale der Fächer des technischen Gestaltens in Forschung und Schulpraxis“ statt.
Das am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig angebundene Projekt StartTraining feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Im StartTraining unterstützen Lehramtsstudierende systematisch, umfangreich und langfristig Schüler:innen an sächsischen Schulen…