Mit 115 Schüler:innen aus Leipzig und Nordsachsen, ihren Lehrkräften sowie Mentor:innen der TechTeens konnten wir am 21.03.2025 in den Räumen der Fakultät ein besonderes Event gestalten: den Making Day. Der Tag wurde von der Professur für Psychologie in Schule und Unterricht in Kooperation mit den Joblingen Leipzig organisiert. Die Oberschüler:innen und Gymnasiast:innen konnten in 10 Seminarräumen MINT-Workshops besuchen, u.a. zu den Themen Robotik, Python für Einsteiger, Minecraft Education, VR, VideoBlogging und Sicherheit im Netz.
Auch aus wissenschaftlicher Sicht war der Making Day ein bedeutender Meilenstein: Er markierte den Auftakt unserer Kooperation mit den Joblingen im Forschungsbereich der Berufsorientierung in MINT-Berufen. Die Professur wird die Entwicklung, Durchführung und den Erfolg neuer Lernformate in der Berufsorientierung für das Berufsfeld MINT begleiten. Im Fokus stehen insbesondere die Akzeptanz der Formate, mögliche Einstellungsänderungen in Bezug auf MINT-Kompetenzen und -Berufe sowie die Bedingungen erfolgreicher Schulkooperationen.
Ein Tag, der bei allen Beteiligten Eindruck hinterlassen hat – spannend, interaktiv und voller neuer Erfahrungen. Wir freuen uns bereits auf die nächste gemeinsame Veranstaltung am 06.06.2025!