Der Pre-Doc Award zur Förderung der Promotionsvorbereitung von Studienabsolvent:innen und Postdocs geht in eine neue Runde. Dabei können Absolvent:innen sich ein Jahr lang finanziell abgesichert darauf konzentrieren, eine Finanzierung für Ihre Promotion zu erlangen. Sie feilen an Ihrem Promotionsvorhaben und bilden durch Kontakt mit anderen Pre-Doc Awardees fachliche oder soziale Synergien für eine erfolgreiche Promotion.
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Mai 2025 möglich.
Ihre Förderung als Predoc:
- Vertrag als wissenschaftliche Hilfskraft über 19 Stunden pro Woche für 12 Monate
- finanzielle Fördermöglichkeit von Individualvorhaben mit Bezug zur Pre-Doc-Award-Förderphase oder dem Promotionsprojekt (zum Beispiel Forschungsaufenthalte außerhalb Leipzigs, eine erste Konferenzteilnahme und selbst organisierte Workshops) in Abhängigkeit vorhandener Mittel
- Workshop- und Netzwerkangebote
Die Förderung beginnt in der Regel am 1. Oktober und endet zwölf Monate später. Ziel des Förderjahrs sollte die weitere Ausarbeitung des Promotionsvorhabens im Tandem sein sowie die Einwerbung eines Promotionsstipendiums bzw. die Unterstützung Ihres Tandem-Postdocs bei der erfolgreichen Antragstellung auf Drittmittel, die Ihre Promotionsstelle in einem Projekt des Tandem-Postdocs finanzieren.
Ihre Förderung als Postdoc:
- eine:n Wunsch-Predoc mit einjähriger Finanzierung und mit Aussicht auf langfristigen Gewinn für die eigene Arbeitsgruppe
- die Möglichkeit, sich in der Betreuung und Führung von (angehenden) Promovierenden zu üben
- Workshop- und Netzwerkangebote
Stärken Sie mit Ihrer Teilnahme am Programm Ihr eigenes Kompetenz- und Fertigkeitenprofil für die weitere wissenschaftliche Laufbahn, zum Beispiel bei der (weiteren) Einwerbung von Drittmitteln, der Unterstützung, Förderung und Betreuung von (zukünftigen) Promovierenden, der Gewinnung von Nachwuchsforschenden mit thematisch ähnlichem Fokus wie Ihrem eigenen und damit dem Aufbau einer eigenen Gruppe, dem Aufbau eines Netzwerkes innerhalb und außerhalb der Universität.