Making Day – TechTeens besuchen die Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Beim Making Day besuchten 115 MINT-begeisterte Schüler:innen die Erziehungswissenschaftliche Fakultät.
Beim Making Day besuchten 115 MINT-begeisterte Schüler:innen die Erziehungswissenschaftliche Fakultät.
Wie lassen sich Emotionen sichtbar machen? Welche Rolle spielt der Blickverlauf beim Verstehen menschlichen Verhaltens? Der interdisziplinäre Workshop „Decode the Face“ an der Universität Leipzig bot spannende Einblicke in aktuelle Forschungsansätze rund um Blickbewegungen und Gesichtsaudrücke– und…
Im Rahmen des Forums UNIBUND wurde auf der Leipziger Buchmesse das neu erschienene Werk über Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff vorgestellt. Wilamowitz-Moellendorff gehörte nicht nur zu den einflussreichsten Klassischen Philologen und Altertumswissenschaftlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts,…
Wie unethisches Verhalten in Gruppen entsteht, erforscht der Entwicklungspsychologe Dr. Leon Li in den kommenden zwei Jahren im Rahmen eines Gastaufenthaltes an der Universität Leipzig. Der Humboldt-Stipendiat ist seit Kurzem an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät tätig.
Am Institut für Bildungswissenschaften sind folgende Professuren verortet: